Der Gestaltungsprozess für Grabsteine mit Treppe
Erster Teil des Gestaltungsprozesses ist immer die Kundenberatung. Hier stellen wir Ihnen alle Optionen für Ihr Grab vor - ganz egal ob Einzelgrab, Doppelgrab, Familiengrab oder Urnengrab.
Wir erklären Ihnen, welcher Naturstein am besten zu Ihren Ansprüchen passt - auf über 1800 m2 Ausstellungsfläche können Sie sich selbst überzeugen.
Zu den beliebtesten Materialien für Grabsteine gehören Granit, Marmor, Basalt, Sandstein und Kalkstein. Sie unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Optik, sondern auch bei Pflegeaufwand am Friedhof und Gestaltungsmöglichkeiten für den Steinmetz.
Kalkstein
Kalkstein besticht durch seine gelblich bis beigen Farbvarianten und lange Lebenserwartung. Er ist optimal für individuelle Gravuren und filigrane Arbeiten geeignet. Weil Kalkstein in Deutschland abgebaut werden kann, ist er außerdem besonders nachhaltig - und vergleichsweise günstig.
Sandstein
Sandstein besticht durch gelbe, braune und rötliche bis hin zu blau-schwarzen Farbtönungen. Er gehört zu den weichen Gesteinen - und eignet sich deshalb ebenfalls hervorragend für filigrane Designs. Auch er kann lokal abgebaut werden und ist deshalb nachhaltig und preiswert.
Basalt
Basalt-Grabsteine sind bekannt für ihre Robustheit und Ausdrucksstärke. Das dunkle Gestein wird oft mit minimalistischem Design und klaren Linien kombiniert - und wirkt dadurch besonders edel. Ein weiterer Vorteil: Basalt ist witterungsbeständig und hält einiges aus.
Marmor
Besonders edel, aber auch teuer: Grabsteine aus Marmor. Seine breite Farbpalette, die individuellen Marmorierungen und seine Langlebigkeit machen ihn zu einer luxuriösen, aber gleichzeitig recht pflegeintensiven Alternative zu herkömmlichen Steinen.
Granit
Granit überzeugt durch seine hohe Farbauswahl und individuelle Muster. Er ist in schönen Gelbtönen, aber auch in Grün, Blau oder Schwarz erhältlich. Granit hält den Elementen recht problemlos stand und ist außerdem sehr pflegeleicht.
Haben Sie sich für einen Stein entschieden, geht es in die Gestaltung. Hier entwerfen wir digital Ihren Grabstein - ganz nach Ihrem Wunsch. Abschließend können wir auch ein Angebot mit dem finalen Preis Ihres Grabsteins erstellen, die Bestellung aufgeben und die Lieferung organisieren.
Alle Steine werden von uns mit handwerklich höchstem Anspruch hergestellt. Die Fertigung der Grabsteine erfolgt in unserer Bildhauerwerkstatt in Crailsheim. Ganz egal ob Urnengrabsteine, Doppelgrabstein oder Einzelgrabstein: Wir bieten ausschließlich Grabsteine, die unsere Anforderungen auch wirklich erfüllen.
Persönliche und emotionale Aspekte bei der Gestaltung
Die Gestaltung von Grabsteinen ist eine sehr emotionale und persönliche Angelegenheit. Die Treppe als Symbol auf einem Grabstein hat dabei eine ganz besondere Symbolik, die Hinterbliebenen viel Trost spendet. Im Gestaltungsprozess können außerdem persönliche Motive und Symbole eingearbeitet werden, die die einzigartigen Eigenschaften und Erinnerungen des Verstorbenen widerspiegeln. Das ermöglicht den Hinterbliebenen, durch das Design des Grabsteins eine Verbindung zu ihrem geliebten Verstorbenen aufrechtzuerhalten.
Auch die Wahl des Materials für den Grabstein spielt eine wichtige Rolle: jeder Stein hat seine ganz eigenen symbolischen und ästhetischen Eigenschaften, die die Persönlichkeit des Verstorbenen unterstreichen können. Die Grabsteingestaltung kann so einen wichtigen Beitrag zum Trauerprozess leisten.
Der Weg zum individuellen Grabstein
Sie Sind auf der Suche nach einem Grabstein, der so individuell ist wie der Verstorbene selbst? Dann sind wir genau der richtige Ansprechpartner. Wir beraten Sie umfassend und persönlich - ohne Versteckte Kosten. Sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!