Die farbliche Wirkung von weißen Grabsteinen
Die Farbe Weiß symbolisiert den Frieden und die innere Ruhe. Weiß wirkt auf uns rein und friedlich. Als Grabsteinfarbe hat Weiß daher eine große Wirkung. Weiß sorgt für Ruhe und Klarheit.
Im Gegensatz zu Europa, wo wir den Tod mit schwarz und dunklen Farben verbinden, ist Weiß in Japan die klassische Farbe der Trauer und des Neuanfangs.
Wenn wir Weiß sehen, denken wir meist nur an den klassischen Weißton, den wir im Alltag nun einmal kennen, nämlich die typische weiße Wandfarbe. Allerdings gibt es eine Vielfalt an Weißtönen, wie zum Beispiel Lilienweiß, Perlweiß, Altweiß oder Diamantweiß. Viele Nuancen davon eignen sich gut für Grabsteine und geben ein sehr edles, stilvolles Bild ab.
Die Bedeutung der Farbe Weiß
Weiß hat in vielen Kulturen eine Bedeutung.
In Ägypten steht Weiß für Glück und Freude. In asiatischen Ländern für Neuanfang und Hoffnung. Wir Europäer verbinden Weiß gerne mit Reinheit und Unschuld.
Dabei gilt Weiß, genau wie Schwarz, nicht als Farbe im eigentlichen Sinn. Es wird als eine Summe aus allen Farben verstanden.
In der Kirche versinnbildlicht die Farbe Weiß Jesus Christus als das „Licht der Welt“.
Wie Sie sehen können, eignet sich die Farbe Weiß also auch von ihrer symbolischen Bedeutung für einen Grabstein.
Gerne möchten wir Ihnen dahingehend einen Denkimpuls geben. Vielleicht entspricht ein weißer Grabstein ja dank seiner besonderen Symbolik dem Charakter des Verstorbenen?