Schöne Sprüche für eine Seebestattung
Auch bei einer Seebestattung haben Sie die Möglichkeit, dem Verstorbenen einen letzten Gruß mit auf den Weg zu geben. So können beispielsweise Steine mit einem Spruch graviert und mit der Urne gemeinsam ins Meer gesetzt werden.
Einige schöne Sprüche als Inspiration:
“Des Menschen Seele gleicht dem Wasser - vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es - und wieder zur Erde muss es - ewig wechselnd.” - Goethe
“In Gegenwart des Meeres und der ewigen Wiederkehr begreifen wir Tod und Leben versöhnt als untrennbare Einheit.”
“Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen” - Ghandi
“Du bist nicht mehr da wo du warst, aber du bist überall wo wir sind”
“Man sieht die Sonne langsam hinterm Horizont untergehen und erschrickt doch wenn es plötzlich dunkel ist”
“Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.”
Wie lange dauert eine Seebestattung?
Eine Seebestattung dauert im Schnitt zwei bis drei Stunden. Sie müssen neben der Beisetzungszeremonie auch die Zeit kalkulieren, die das Schiff benötigt, um an den Beisetzungspunkt zu gelangen.
Welche Blumen kommen für eine Seebestattung infrage?
Wie bei jeder anderen Bestattungsform auch, können Sie die Blumen für eine Seebestattung frei wählen. Welche Blumen Sie für die Seebestattung möchten, ist Ihnen frei überlassen. Es sind jedoch lediglich Blumen und Blüten erlaubt - Kränze oder Gebinde dürfen nicht zur See gelassen werden.
Was kostet eine Seebestattung?
Gegenüber der klassischen Bestattungsformen, wie z. B. der Beisetzung auf einem Friedhof, ist die Seebestattung auf lange Sicht deutlich günstiger. Denn nach erfolgter Beisetzung müssen Sie sich als Angehöriger oder Verwandter des Verstorbenen weder um einen Grabstein noch um die Grabpflege oder ähnliches kümmern.
Trotzdem ist eine Seebestattung natürlich ebenso eine finanzielle Belastung, wie jede andere Bestattungsform auch. Die Kosten einer Seebestattung setzen sich vor allem aus den Verwaltungskosten (u. a. dem Totenschein und der Sterbeurkunde), den Leistungen des Bestatters (Kremierung, Kremationssarg, Seeurne) sowie der Beisetzung durch die Reederei zusammen.
Möchten Sie außerdem eine begleitete Seebestattung oder soll die Beisetzung im Ausland erfolgen, müssen Sie mit einigen Mehrkosten rechnen, die für den Mehraufwand bzw. die Überführung anfallen. Bei der anonymen Seebestattung auf der Nord- oder Ostsee handelt es sich folglich um die günstigste Variante dieser Bestattungsform.
Wichtig: Bevor Sie sich für ein Bestattungsinstitut inklusive Seebestattung entscheiden, sollten Sie zwei bis drei Bestatter vergleichen. Denn gerade bei der Seebestattung können die Preise stark variieren.
Sie sollten jedoch von Anfang an mit Kosten zwischen 1.000 € und 3.500 € rechnen. Diese sind wie eben schon erwähnt selbstverständlich auch abhängig davon, welche Art von Seebestattung Sie wählen.
Fazit
Die Seebestattung zählt mittlerweile zu einer beliebten und immer häufiger gewählten Bestattungsform. In Deutschland werden Seebestattungen ausschließlich auf der Ostsee und Nordsee durchgeführt. Auf Wunsch ist natürlich aber auch die Bestattung im Mittelmeer und auf dem Atlantik möglich.
Außerdem haben Sie bei der Seebestattung die Wahl, ob die Beisetzung in Begleitung, also im Beisein der Angehörigen, erfolgen soll oder anonym durchgeführt wird. Um dem Verstorbenen gerecht zu werden, sollten Sie diese Frage bereits zu Lebzeiten mit Ihrem / Ihrer Liebsten klären.