Wo kann eine Trauerfeier stattfinden?
Wird der Verstorbene im Rahmen einer Erd- oder Urnenbestattung am Grab und somit auf dem Friedhof beigesetzt, findet die Trauerfeier in aller Regel in der Friedhofskapelle vor Ort oder in der Kirche statt. Es kommt jedoch auch immer auf die Bestattungsart und den Beisetzungsort des Verstorbenen an.
So bieten heutzutage unter anderem auch die Bestattungsunternehmen selbst eigene Räumlichkeiten an, in denen Trauerfeiern stattfinden können.
Trauerreden und Gestaltung der Trauerfeier
Trauerfeiern können je nach Konfession des Verstorbenen unterschiedlich gestaltet werden. So können zum einen kirchliche Trauerredner in Form eines Pfarrers an der Gedenkzeremonie teilnehmen oder freie Redner für die Trauerrede engagiert werden.
Bei der Trauerrede geht es vor allem darum, die verstorbene Person und ihr Leben zu beleuchten, sowie der Trauergemeinde die Möglichkeit zu geben, den Verstorbenen in guter Erinnerung zu behalten. In diesem Zusammenhang haben Angehörige oder Freunde außerdem die Möglichkeit, eigene Gedichte oder Wünsche an die Hinterbliebenen vorzutragen.
Musik bei der Trauerfeier
Wie bereits erwähnt, kann die Trauerfeier auf Wunsch auch von Musik begleitet werden. In aller Regel wird hier die Lieblingsmusik des Verstorbenen gewählt, um Trost zu spenden und die Erinnerung an diesen Menschen aufleben zu lassen.
Die musikalische Begleitung kann dabei von einem Chor, einem Sänger, einem Orgelspiel oder aus einer einfachen Musikanlage erfolgen.
Die Kleidung zur Trauerfeier
Die Kleidung auf einer Trauerfeier sollte immer so ausgewählt werden, dass sie dem Verstorbenen gegenüber Respekt bekundet. Die klassische Farbe hierfür ist Schwarz. Aber auch andere dunkle Farben, wie z. B. Dunkelblau oder Dunkelbraun, sind angemessen, um an einer solchen Zeremonie teilzunehmen.
Der allgemeine Kleidungsstil sollte zudem konservativ sein. So sollten Männer einen dunklen Anzug, eine dunkle Krawatte und dunkle Schuhe tragen. Frauen ein dunkles Kleid oder Kostüm. Darüber hinaus wird bei diesem Anlass auf auffälligen Schmuck sowie auffälliges Make-up verzichtet.
Wie geht es nach der Trauerfeier weiter?
Wie es nach der Trauerfeier weitergeht, bleibt den Hinterbliebenen und ihren Bedürfnissen überlassen. So möchten einige Hinterbliebene nach der Trauerfeier alleine sein, andere wiederum scheuen dies und möchten die Zeit bei Kaffee und Kuchen mit ihrer Familie verbringen.
Hier werden dann Anekdoten über den Verstorbenen erzählt oder Beileidskarten gelesen, um mit der Trauer besser zurechtzukommen.