Einladung zur Trauerfeier schreiben: Anleitung und Vorlagen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, kommen auf die Hinterbliebenen viele Aufgaben zu. Eine davon: Das Verfassen der Einladungskarte zur Trauerfeier. Damit Ihnen das Schreiben in dieser schweren Zeit leichter fällt, haben wir verschiedene Vorlagen und Tipps für Ihre Trauerkarten gesammelt.
Einladung zur Trauerfeier: Die Grundlagen
Trauerkarten haben eine lange Tradition: Schon im Mittelalter wurden die sogenannten Totelroteln verwendet, um anderen Klostern den Tod eines Mönchs mitzuteilen. Auch heute noch dienen die Trauerkarten dazu, Familienmitglieder, Freunde und Verwandte über den Tod eines Familienmitglieds zu informieren - aber auch zur Trauerfeier einzuladen.
Informationen, die auf einer Trauerkarte stehen sollten:
- Name der verstorbenen Person
- Geburtstag- und Sterbedatum
- Namen der Angehörigen
- Rolle des Verstorbenen
Informationen zur Trauerfeier:
- Ort und Datum
- Kondolenzbuch
- Besonderheiten
Was außerdem auf einer Einladung zur Trauerfeier stehen kann:
- Ein paar Zeilen über das Ableben des Verstorbenen
- Zitate, Widmungen oder Trauersprüche
- Würdigungen
Einladung Trauerfeier: An wen wird sie verschickt?
Wen Sie zur Trauerfeier einladen möchten, hängt ganz vom Verstorbenen und seiner Familie ab. Jemanden, der bis zu seinem Tod aktiv am Leben teilgenommen hat und beispielsweise viele Freunde und Bekannte hatte, möchten womöglich viele Menschen die letzte Ehre erweisen. Ganz egal ob große Gesellschaft oder im engsten Familienkreis: Insbesondere bei Trauerkarten können Sie individuell entscheiden, wer eine solche Einladung zugeschickt bekommt.
Wann sollten Sie die Trauereinladung verschicken?
Sobald der Termin für die Beerdigung und damit auch die Trauerfeier feststeht, sollten Sie die Menschen informieren, die Sie als Trauergast dabei haben möchten. Wer die Trauerfeier gerne offen halten möchte, kann auch auf persönliche Kondolenzkarten verzichten und stattdessen auf eine Traueranzeige in einer Zeitung setzen. Dann kann jeder, der möchte, an der Trauerfeier teil- und Abschied nehmen.
Vorlagen für Trauereinladungen
Trauerkarten können und dürfen sehr individuell sein - sie spiegeln die Trauerbewältigung der Hinterbliebenen wieder. Meistens haben Sie die Wahl aus flachen Karten, Doppelkarten und einer Doppel Klappkarte. Ihrer Vorstellung sind kaum Grenzen gesetzt. Besonders stilvoll sind Karten aus schweren, stabilen Materialien.
Meistens stehen zur Auswahl:
Um die Einladung würdevoll zu gestalten, werden meist gedeckte Farben verwendet - aber auch bunte oder außergewöhnliche Klappkarten sind möglich.
- Schwarz: Steht im christlichen Verständnis für Trauer
- Grün: Unvergänglichkeit
- Weiß: Reinheit, Unschuld, Gnade und Auferstehung
- Gelb und Orange: Ewiges Licht und Auferstehung
- Rot: Zuneigung und Liebe
Klassischerweise lassen Sie die Trauerkarte drucken und versenden Sie in einem Umschlag. Meist haben diese sogenannten Trauerhüllen einen schwarzen Rand und ein schwarzes Futter. Auch heute werden diese Karten beim Versand häufig noch bevorzugt behandelt.
Trauerkarte: Das Foto
Die Wahl des Fotos für die Einladung fällt mitunter nicht immer leicht. Ideal sind Fotos, die eine hohe Auflösung haben und so auch hochwertig gedruckt werden können. Vielleicht gibt es ein Foto des Verstorbenen, das seine Persönlichkeit besonders gut einfängt? Oder das den verstorbenen Menschen an einem Ort oder mit einer Person zeigt, der oder die ihm besonders viel bedeutet haben? So oder so: Mit einem schönen Erinnerungsfoto lösen Sie viele Emotionen und einem passenden Trauerspruch aus.
Formulierungsvorlagen für Ihre würdevollen Einladungen
- In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von [Name des Verstorbenen].
Wir möchten in Stille und Dankbarkeit seiner/ihrer gedenken und laden Sie herzlich zur Trauerfeier am [Datum, Uhrzeit] in der [Bestattungshalle/Ort] ein.
- Das Leben endet, die Liebe nicht.
In liebevoller Erinnerung an [Name des Verstorbenen] möchten wir uns von ihm/ihr verabschieden. Die Trauerfeier findet am [Datum, Uhrzeit] in [Ort] statt. Ihre Anteilnahme bedeutet uns viel.
- Ein Abschied, aber kein Vergessen.
Wir laden Sie ein, uns am [Datum, Uhrzeit] in der [Bestattungshalle/Ort] beizutreten, um gemeinsam an [Name des Verstorbenen] zu denken und ihm/ihr die letzte Ehre zu erweisen.
- Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, doch wir möchten Sie herzlich einladen, gemeinsam Abschied zu nehmen von [Name des Verstorbenen].
Begleiten Sie uns in dieser schweren Zeit und lassen Sie uns gemeinsam an die schönen Momente denken, die wir mit ihm/ihr verbringen durften. Die Trauerfeier findet statt am [Datum, Uhrzeit] in der [Bestattungshalle/Ort].
- Das Leben von [Name des Verstorbenen] war geprägt von Liebe, Freude und unvergesslichen Momenten.
Wir möchten diese Momente noch einmal aufleben lassen und uns in Würde verabschieden. Deshalb laden wir zur Trauerfeier am [Datum, Uhrzeit] in [Ort], um gemeinsam zu gedenken und Kraft zu schöpfen.