Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Friedhofsverwaltung
Papitzer Str. 21
04435 Schkeuditz
Friedhof der Ev.-Luth. Gnadenkirchgemeinde Wahren
Georg-Schumann-Straße 346
04159 Leipzig
Schkeuditz ist die drittgrößte Stadt des Landkreises Nordsachsen und ist der Ort mit dem ersten Autobahnkreuz in ganz Deutschland. Sie ist in 10 Ortsteile gegliedert und hat 18.312 Einwohner.
Da der Norden der Stadt flach ist, wird er für die Landwirtschaft und den Flughafen genutzt. Im Nordosten hat der Braunkohletagebau ein großes Loch hinterlassen, welches als heute der Schladitzer See ist.
Als die Stadt 1840 an die Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig angeschossen wurde, begann die Industrialisierung. 1845 wurde die erste Malzfabrik Europas in Schkeuditz erbaut und 1901 der Anschluss an das Stromnetz. Im Jahre 1910 wurden die Brunnen entfernt und durch Wasserleitungen ersetzt. Der Flughafen existiert seit 1972.
Nachdem 1858 die Kürschner-Innung Schkeuditz entstanden ist, folgte damit später die Pelzwarenproduktion. Beeinflusst war dies durch das Pelzhandelszentrum Leipziger Brühl.
Seit 2008 gehört die Stadt zum Landkreis Nordsachsen.
Im Ortsteil Modelwitz befindet sich das Spielzeugmuseum und im Stadtmuseum geht es um die Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Handwerk und ebenfalls Spielzeug. Seit 1978 existiert das Astronomische Zentrum in Scheukitz.
Alle sechs Wochen werden verschiedene Kunstausstellungen in der Art Kapella Schkeuditz gezeigt.
Der Verlust eines Angehörigen ist nicht einfach. Besonders in dieser schwierigen Situation möchten wir Ihnen die Auswahl Ihres Grabsteins so einfach und bequem wie möglich machen. Unser Familienbetrieb bietet Ihnen Individualität und professionelle Beratung von Anfang bis zum Ende.
Wir laden Sie ein unseren vielfältigen Katalog anzusehen, um sich Ideen zu holen oder nutzen Sie gerne unseren 3D-Edior mit dem Sie Ihren Grabstein vorab gestalten können.
Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Ganz egal, ob Sie ein Bild, Rose oder ein Baum auf dem Grabsein möchten, all das ist kein Problem.
Melden Sie sich gerne heute noch bei uns!
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim