Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Meuselwitz mit 9954 Einwohnern, liegt am Südrand der Leipziger Tieflandsbucht zwischen Altenburg und Zeitz. Sie ist die drittgrößte Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Zipsendorf, Mumsdorf, Brossen, Bünauroda, Falkenhain, Schnauderhainichen, Neupoderschau, Wintersdorf, Waltersdorf und Neubraunshain.
Meuselwitz entwickelte sich ab dem Jahr 1860 immer mehr zu einer Industriestadt der Braunkohle. Zuvor war sie noch sehr durch das Adelsgeschlechts von Seckendorff geprägt worden.
Das Rathaus in Meuselwitz entstand im Jahr 1861/62. Das Stadtrecht erhielt Meuselwitz allerdings erst 1874.
Aufgrund des sich ausweitenden Bergbaus aber auch weiterer Nachfolgeindustrien entwickelten sich immer mehr neue Stadtviertel, wurden neue Häuser gebaut und Straßen und Bürgerstege fertig gestellt.
Während der DDR wechselte Meuselwitz im Jahr 1952 zum Bezirk Leipzig. Im Jahr 1991, nach der Länderneugliederung, gehörte der Ort dem thüringischen Landkreis Altenburg an.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden viele Brikettfabriken, ausgehend vom Braunkohleabbau. In den 1980er Jahren wurde die Wiederaufnahme des Kohleabbaus geplant, allerdings wegen den Orten im Osten und Süden, die dafür hätten weichen müssen, wieder abgesagt.
Meuselwitz ist seit der Reformation 1525, durchgeführt von Günter von Bünau, evangelisch.
Die erste Kirche wurde 1286 erwähnt und brannte im Jahr 1686 nieder. In den darauffolgenden Jahren wurde die Kirche wieder aufgebaut und umgestaltet, bis sie 1907 zum letzten Mal völlig verändert wurde.
Sind Sie auf der Suche nach einem Urnengrabstein in Meuselwitz? Das Familienunternehmen Messerschmidt hat sich auf die Gestaltung individueller und persönlicher Grabsteine spezialisiert.
Urnengrabsteine können auf normalen Grabstätten aber auch auf Urnengräbern platziert werden und unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe von den Einzel- und Doppelgrabsteinen.
Um Ihnen eine Vorstellung von unserer jahrelangen Handwerkskunst und den liebevollen Details unserer Grabsteine zu geben, haben wir für Sie einen kostenlosen Grabsteinkatalog erstellt.
Unsere Urnengrabsteine können aus folgenden Materialien bestehen:
Scheuen Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir haben dafür extra unsere moderne Online-Beratung für Sie bereit gestellt.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim