Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Städtische Friedhöfe
Katholische Friedhöfe
In der baden-württembergischen Stadt Isny im Allgäu leben über 14.000 Menschen. Die Kleinstadt gehört zum Landkreis Ravensburg, grenzt an Bayern und liegt rund 25 km westlich von Kempten.
Die 1043 gegründete Stadt im Westallgäu erhielt 1281 das Stadtrecht und war von 1365 bis zur Mediatisierung 1802 Reichsstadt. Das heutige Stadtgebiet umfasst auch die ehemals selbständigen Gemeinden Beuren, Großholzleute, Neutrauchburg und Rohrdorf, die 1972 eingegliedert wurden.
In Isny gibt es eine große Zahl bis heute erhaltener historischer Bauwerke, auch die Stadtmauer hat in großen Teilen die Jahrhunderte der Stadtentwicklung überlebt. Zur markanten Silhouette von Isny zählen die Türme der Nikolai- und der Georgskirche, aber auch der Wassertorturm. In dem denkmalgeschütztem fünfgeschossigen Stadtturm ist heute das Wassertor-Museum untergebracht. Hier kann man sich über die Stadtgeschichte informieren, aber auch das einst hier befindliche Gefängnis besichtigen.
Schloss Isny ging aus einem ehemaligen Benediktinerkloster hervor, das Anfang des 19. Jahrhunderts säkularisiert wurde. 1996 erwarb eine Initiative aus Bürgern der Stadt das Anwesen, das in großen Teilen nach einem großen Stadtbrand im Jahr 1631 im barocken Stil wiedererrichtet worden war. Die Stiftung zum Erhalt des Schlosses finanziert sich zum Teil durch Vermietungen; so ist etwa die städtische Kunsthalle hier untergebracht.
Isny im Allgäu ist heute mehrheitlich katholisch. Dies war über Jahrhundert anders, da in Isny 1529 die Reformation eingeführt wurde. Der Wandel zu einer katholischen Mehrheit fand im 19. Jahrhundert statt, nachdem Isny Teil des Kurfürstentums (1803) bzw. Königreichs (ab 1806) Württemberg geworden war. Fortan siedelten sich immer mehr Katholiken in der Stadt an, sodass ihre Zahl schließlich die ihrer protestantischen Mitbürger überstieg. 2011 gehörten von 12.810 Einwohnern der Kleinstadt 7690 der katholischen Kirche an, während die Zahl der evangelischen Gläubigen bei 2610 lag. Ohne Zugehörigkeit in einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft waren 2011 2110 Menschen in der Stadt.
“Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist ja nicht tot, er ist nur fern. Tot nur ist, wer vergessen wird.” – Joseph Christian von Zedlitz
Urnengrabsteine eignen sich für eigens angelegte Urnen-, aber auch für herkömmliche Grabstätten. Ein Urnengrabstein unterscheidet sich von anderen Grabsteinen wesentlich nur hinsichtlich seiner Größe: Sie fallen deutlich kleiner aus – mit einem kleineren Grab geht ein kleinerer Grabstein einher. Im Hinblick auf das Material steht Ihnen für Ihren Urnengrabstein für Isny im Allgäu eine vielfältige Auswahl zur Verfügung, darunter Granit, Marmor, Sandstein, Kalkstein oder andere Natursteine. Zudem sind Urnengräber mit Einfassung sowie Urnengrabstätten ohne Einfassung möglich.
Der Verlust eines Angehörigen ist schmerzlich. Ihr Urnengrab in Isny sollte eine würdige Erinnerung an den verlorenen Menschen sein. Der Steinmetz-Meisterbetrieb Messerschmidt hilft Ihnen dabei mit seiner Expertise und seiner großen Erfahrung bei der Herstellung von Urnengrabsteinen.
Wir arbeiten täglich an der Gestaltung moderner Urnengrabsteine. Ihre Wünsche und unsere handwerkliche Umsetzung schaffen so einen Urnenstein in Perfektion. Schauen Sie sich in unserer virtuellen Urnengrabstein-Galerie um, besuchen sie unsere große Grabsteinausstellung in Crailsheim und/oder nutzen Sie unsere kostenlose Online-Beratung.
Wir sind für Sie da!
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim