Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Friedhofsverwaltung Einbeck
Kapellenstr. 21, 37574 Einbeck
Tel.: 05561 916 611
E-Mail: friedhofsverwaltung@einbeck.de
Blumen Süßenbach
Auf dem Steinwege 17, 37574 Einbeck
Telefon: 05561 3334
Blumen von Evelin
Marktpl. 9, 37574 Einbeck
Telefon: 05561 6908
Reichhardts Blumenecke
Stadtgrabenstraße 20, 37574 Einbeck
Telefon: 05561 6734
Die ehemalige Hansestadt Einbeck liegt heute im Landkreis Northeim in Niedersachsen und unterteilt sich in 47 Ortschaften. Sie gilt als Mittelzentrum und selbstständige Gemeinde und hat eine Fläche von über 231 km², was sie zur größten Stadt in Südniedersachsen macht. Es leben hier um die 30.400 Menschen. Es fließt hier das Krumme Wasser und die Ilme und die Leine.
Im 12. Jahrhundert entstand am Fluss Ilme der Ort Einbeck, der von Friedrich Barbarossa in 1158 erstmals schriftlich erwähnt wird. Im Jahr 1250 gab es hier dann schon eine Marktsiedlung mit Wall und Graben, die in 1252 die Stadtrechte bekam und in 1264 schon eine Stadtmauer hatte. Das hier gebraute Einbecker Bier hat eine lange Tradition und geht bis auf das Jahr 1351 zurück, als es zum ersten Mal exportiert wurde. Einige Jahre später, in 1368, trat Einbeck der Hanse bei, was weiteren Aufschwung mit sich brachte und das Absatzgebiet des Biers weiter ausdehnte. Im 15. Jahrhundert gehörte Einbeck zu den größten Städten in Norddeutschland. In der Neuzeit gab es einen Bevölkerungsanstieg nach dem 2. Weltkrieg, als viele Flüchtlinge sich hier ansiedelten. Des Weiteren folgten Eingemeindungen in den 1970er Jahren.
Nach dem schlimmen Stadtbrand im Jahr 1540, wobei Einbeck fast vollständig zerstört wurde, baute man die Altstadt im Fachwerkstil wieder auf und präservierte dabei zum Teil Gebäudeteile, die nicht verbrannt waren, wie Gewölbekeller. Deshalb findet man heute spätmittelalterliche Fachwerkbauten, darunter das Ensemble Tiedexer Straße aus dem 16. Jahrhundert und das Rathaus, das mit seinen drei spitzen Türmen als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Ratsapotheke stammt aus dem Jahr 1590 und ist ebenfalls ein Fachwerkbau.
Auch für die ehemalige Hansestadt Einbeck stellen wir gerne Urnengrabsteine, die individuell das Leben des Verstorbenen widerspiegeln können. Steinmetz Messerschmidt hat seinen Hauptsitz Crailsheim in der Mitte Deutschlands in Baden-Württemberg. Von hier aus produzieren wir und liefern deutschlandweit. Alle unsere Urnengrabsteine kommen aus Steinbrüchen in Deutschland und manchmal Österreich, um die Qualität und die ethische Herkunft waren zu können. Zugleich unterstützen wir dadurch das heimische Handwerk und die lokalen Traditionen. Unser Service für Sie in Einbeck setzt sich wie folgt zusammen:
Wo erwünscht informieren wir auch über das Mieten eines Urnengrabsteins und das damit verbundene Upcycling und natürlich die Grabweiterführung und Gestaltung.
Sie sind sich noch nicht sicher, was für einen Grabstein Sie gerne hätten? Besuchen Sie unsere 1.400-große Grabsteinausstellung in Crailsheim zusammen mit einem unserer freundlichen Mitarbeiter in Form einer online Führung. Hierbei werden Sie mithilfe eines Tablets über die Ausstellung geführt und können Ihre Fragen loswerden. Die online Führung hilft immer, wenn man sich noch keinen konkreten Gedanken über Grabsteine, das Grab und die Gestaltung gemacht hat. Hier können Sie sich Ideen und Tipps einholen und die Unterschiede zwischen Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen, Urnengrabsteinen und Findlingen ansehen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin über das Kontaktformular.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns willkommen heißen und Ihnen in der schwierigen Zeit der Trauer beistehen zu dürfen.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim