Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Friedhofsverwaltung Bürgerbüro
Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf
Tel.: 0951/4096-15
E-Mail: hohner@memmelsdorf.de
Friedhöfe
Bestattungsinstitut von Lipinski
Waldstraße 6, 96117 Memmelsdorf
Telefon: 0951 9682375
Die Gemeinde Memmelsdorf ist ein Teil des Landkreises Bamberg im Regierungsbezirk Oberfranken. Sie ist nur etwa 7 Kilometer von der Kreisstadt Bamberg und etwa 65 Kilometer von Nürnberg entfernt. Sie zählt deshalb zur Metropolregion Nürnberg. Memmelsdorf unterteilt sich in 10 Gemeindeteile, in denen etwa 8.700 Menschen wohnen. Die Fläche der Gemeinde erstreckt sich über 26,24 km².
Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes findet man im Jahr 1143, man nimmt aber stark an, dass es hier schon im 6. Jahrhundert Ansiedelungen gab. In 1391 wurde Memmelsdorf zu einer selbstständigen Pfarrei und gehörte zum Hochstift Bamberg. Im Jahr 1803 kam es zum Königreich Bayern, wobei die heutige Gemeinde in 1818 erschaffen wurde. Nach dem 2. Weltkrieg siedelten sich hier viele Heimatvertriebene an und man erbaute die Siedlung Lichteneiche. Die heutige Ausdehnung des Ortes erfolgte im Jahr 1972 im Zuge der Gebietsreform als die Gemeinden Meedensdorf, Kremmeldorf, Drosendorf, Weichendorf und Merkendorf eingegliedert wurden.
Die katholische Kirche hat hier noch einen hohen Einfluss und die Mehrheit der Bürger gehören dem katholischen Glauben an. Es gibt im Gemeindegebiet neun Kirchen und Kapellen. Im Ortsteil Lichteneiche findet man eine evangelische Kirchengemeinde, die aber eng mit den katholischen Gemeinden zusammenarbeitet.
Zu den bedeutendsten Kirchengebäuden in der Gemeinde gehört die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Sie besteht noch im Kern (auch der Kirchturm) aus dem 14. Jahrhundert, wurde aber über die Jahrhunderte hinweg mehrmals umgebaut. Sie ist von einer barocken Ausstattung geprägt und erhielt beim Umbau im 18. Jahrhundert zwei neue Nebenaltäre. Die Friedhofsmauer zeigt Figuren von Engeln und Heiligen. Die Kirche steht unter Denkmalschutz und ist mit dem internationalen Kulturschutzzeichen markiert.
Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.
Grabsprüche wie dieser helfen uns, das Grabmal unseres Angehörigen oder Freundes persönlich und liebevoll zu gestalten. Zusätzlich können Sie bei uns im Steinmetzbetrieb Messerschmidt die Inschrift mit Hilfe des online 3D-Grabsteineditor nach Ihren Wünschen kreieren. Dabei können Sie Letter aus Metall, die am Findling Grabstein angebracht werden, verwenden oder eine Findling Gravur, die von uns schonend und mit den neuesten Techniken in den Findling eingestrahlt wird. Dabei achten wir darauf, den Grabstein nicht zu verletzen, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Sie bekommen bei uns sowieso immer eine Garantie zu lebenslangen Standfestigkeit und wir unterstützen Sie auf den Friedhöfen in Memmelsdorf mit den Formalitäten und Anforderungen der Friedhofsverwaltung.
Für Ihr individuelles Design machen wir Ihnen ein Angebot und besprechen dies im persönlichen Gespräch. Dabei können Sie sich mit unseren Mitarbeitern zusammensetzen und von deren jahrelanger Erfahrung Nutzen ziehen.
Die Produktion jedes Findling Natursteins findet an unserem Hauptstandort in Crailsheim statt. Hier können wir sicherstellen, dass die von uns gewünschte Qualität ausgeführt wird und alles streng nach einem ethischen Standard ohne Kinderarbeit abläuft. Deshalb beziehen wir unsere Findling Grabsteine auch von Steinbrüchen im lokalen Umfeld, was manchmal Österreich mit einschließt. Ein weiterer Vorteil sind kürzere Anfahrtswege, um die Natur zu schonen.
Im Beratungsgespräch informieren wir Sie über die Findling Kosten, die kostenlose Aufstellung und die Weiterführung des Grabes. Oft wünschen sich Kunden ein mit Blumen beschmücktes Grab, schrecken aber vor dem Pflegeaufwand zurück. Wir geben Ihnen Tipps zu Blumenschmuck, der wenig Pflege benötigt, aber das Grab doch erstrahlen lässt.
Wir freuen uns schon, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim