Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Friedhofsverwaltung Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13, 65343 Eltville am Rhein
Telefon: 06123 696-330
E-Mail: allgemeine-bauverwaltung@eltville.de
Grundel-Pietät
Gutenbergstraße 30, 65343 Eltville am Rhein
Telefon: 06123 2837
Bestattungen Peter Schranz
Jahnstraße 10, 65343 Eltville am Rhein
Telefon: 06123 2234
Die Stadt Eltville am Rhein gehört zum Rheingau-Taunus-Kreis und ist dessen größte Stadt. Sie hat eine Einwohnerzahl von etwas unter 17.000 und eine Fläche von 46,77 km². Eltville am Rhein liegt wie schon im Namen enthalten am Fluss Rhein und hat fünf Stadtteile. Geografisch gelegen ist Eltville am Rhein am Südhang des Rheingaugebirges und grenzt an die Mündung des Sülzbach und des Kiedricher Baches.
Eine Besonderheit der Stadt sind ihre vielen Städtetitel, was sie zu Trägerin der meisten Titel in Deutschland macht. Diese sind: Weinstadt, Sektstadt, Rosenstadt, Gutenbergstadt und Nachhaltigkeitsstadt.
Auf dem heutigen Stadtgebiet gab es schon Ansiedlungen zur Jungsteinzeit und in der römischen Zeit. Seit dem 4. Jahrhundert gab es eine durchgehende Besiedelung. Eltville am Rhein geht auf einen fränkischen Königshof mit dem Namen Altavilla in 1051 zurück. Dies ist auch die erste offizielle schriftliche Erwähnung. Der Name der Stadt hat sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder ein wenig geändert. Seit 1812 hat man den Namen Eltville beibehalten. Im Jahr 1313 ist eine Stadtmauer belegt und in 1332 erhielt Eltville die Stadtrechte. Von 1347 bis 1480 galt die Stadt als Residenzstadt für die Bischöfe von Mainz. Die heutige Ausdehnung geht auf die Gebietsreform in den 1970er Jahren zurück.
Es besteht eine kath. Kirchengemeinde in den fünf Stadtteilen. Die ev. Gläubigen verteilen sich auf drei Gemeinden, die sich in der Johanniskirche aus dem Jahr 1861 treffen. Die Kirche wurde anlässlich des Todes des Sohnes von Marianne von Oranien-Nassau gestiftet und ist bis heute das älteste ev. Kirchengebäude im Rheingau. Der Sohn der Stifterin wurde hier niedergelegt. Sein Grab wird von einer kleinen Engelsfigur überblickt. Der Name der Kirche soll den Sohn und gleichzeitig den Apostel Johannes ehren. Der Namen wurde aber erst im Jahr 1863 verliehen. Im Jahr 2015 feierte man das 150-jährige Bestehen der Kirche.
Mit einem Findling Grabstein von Steinmetz Messerschmidt werden Sie bestimmt viel Freude haben. Sie können ihn individuell gestalten, die Persönlichkeit des Verstorbenen miteinfließen lassen und dies alles von zu Hause aus erledigen.
Da wir eine deutschlandweite Lieferung anbieten, sind wir uns natürlich bewusst, dass nicht alle Kunden zu uns nach Crailsheim kommen können. Der Hinweg von Eltville am Rhein nach Crailsheim umfasst schon um die 240 Kilometer. Dies würde sich nicht kostengünstig für Sie und sehr umweltschädlich erweisen. Deshalb bieten wir Ihnen einen digitalen Kundenservice für die Auswahl, Bearbeitung und Einholung des Angebots. Dazu kommt eine online Führung über unsere 1.400-große Grabsteinausstellung in Crailsheim zusammen mit einem unserer freundlichen Mitarbeiter. Hier ein bisschen mehr dazu:
Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Findling Grabstein bei uns finden und freuen uns auf Ihren Besuch.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim