Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Die Stadt kümmert sich um elf Friedhöfe, die zum Teil in kirchlicher Trägerschaft sind. Für Fragen zu den Friedhöfen, Bestattungsvorschriften, etc. wenden Sie sich bitte an die:
Friedhofsverwaltung Beilngries
Zimmer: 07 Rückgebäude und 08 Rückgebäude
Telefon: 08461 707-12 oder Telefon: 08461 707-52
E-Mail: poststelle@beilngries.bayern.de
Jakobs Bestattungen
Stadtgraben 2, 92339 Beilngries
Telefon: 08461 602967
Die Stadt Beilngries ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und liegt in der Altmühl-Jura Region. Es fließen hier die Altmühl, die Sulz und der Main-Donau-Kanal. Die Fläche der Gemeinde beträgt etwas über 100 km², was sie zur flächenmäßig größten Gemeinde macht. Mit einer Einwohnerzahl von etwas unter 10.000 ist sie die drittgrößte des Landkreises. Beilngries unterteilt sich in 24 Gemeindeteile.
Eine Sehenswürdigkeit des Ortes ist die Kirche St. Vitus im Ortsteil Kottingwörth. Dieser barocke Kirchenbau wurde im 18. Jahrhundert auf einem Vorgängerbau erstellt. Im Inneren findet man Wandmalereien der Frühgotik. Die Kirche hat zwei wuchtige Türme, was ihr den Namen „Kleiner Dom im Altmühltal“ einbringt. Sie steht unter Denkmalschutz.
Das erste Mal hört man von Beilngries im Jahr 1007 unter dem Namen „Bilingriez“. Im Jahr 1053 schon bekam man das Marktrecht und das Zollrecht. Um 1300 wurde eine Stadtmauer und Gräben angelegt. Der Main-Donau-Kanal wurde in 1846 fertiggestellt, mit einer Ladestelle für den Holz- und Viehhandel. Die heutige Ausdehnung der Gemeinde wurde in den 1970er Jahren durch die Gebietsreform festgelegt.
Beilngries unterhält vier Städtepartnerschaften mit den europäischen Städten Biberbach in Österreich (seit 1980), mit Garda in Italien (seit 2003), mit der Region Los Vélez (speziell zwischen dem Naturpark Altmühltal und dem Naturpark Sierra Mariá) in Spanien und zu guter Letzt mit Burgeis in Italien (seit 2008).
Hinzu kommen partnerschaftliche Beziehungen zu den Grafengeschlechtern Kevenhüller, Grebenzen und Mayrhofen in Österreich, Braubach in der Rheinland-Pfalz, Rabac in Kroatien und mit Hirschberg im Sauerland. Beilngries ist stolz auf seine Partnerstädte und es besteht ein reger Austausch.
Seit 2006 sind wir hier bei Steinmetz Messerschmidt für Sie da und unterstützen Sie rund um den Grabstein, dabei bieten wir Ihnen jetzt auch Findlinge als Grabstein an.
Findlinge sind Natursteine, die vor über tausend Jahren durch schmelzende Gletscher in unseren Gebieten abgelegt wurden. Sie sind individuell geformt, stehen für Naturverbundenheit und wurden schon von unseren Vorfahren als Grabsteine genutzt. Keiner gleicht dem anderen, was sich als ideal für einen Grabstein erweist. Sie können so an die Individualität des Verstorbenen erinnern.
Virtuelle Aufstellung mit dem 3D-Grabsteineditor
Je nach Wunsch kann der Findling Grabstein mit einer Inschrift in Form einer Gravur oder Letter aus Metall versehen werden. Dafür können Sie den 2D- und 3D-Grabsteineditor, der im Grabstein Katalog integriert ist, nutzen. Motive, Symbole oder Grabsprüche drücken das Leben und unserer Gefühle für den Verstorbenen aus. Kombinieren Sie diese auf dem Findling Grabstein und gestalten damit ein würdiges Denkmal. Versuchen Sie sich gern an mehreren Designs und erst wenn Sie sich für eins entschieden haben, senden Sie es uns zu.
An unserem Hauptstandort schauen wir und Ihr Design an und besprechen und mit Ihnen über die Umsetzung. Unser Fachpersonal kann Ihnen auch in Bezug auf die Findling Kosten, die Weiterführung des Grabes und die Formalitäten des jeweiligen Friedhofs Auskunft geben. Die Produktion geschieht unter Einsatz modernen Maschinen (z. B. Robotertechnik) wobei auf Präzision und Qualität geachtet wird. Wir lieben unser Handwerk und sind darum bemüht es weiterhin zu verbessern, deshalb setzen wir auf moderne Techniken. Jeder Findling wird am Schluss des Prozesses versiegelt, was ihn schmutz- und wasserabweisend macht.
Wir würden uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen freuen.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim