Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Im Münsterländer Landkreis Coesfeld liegt die Gemeinde Senden. Die Gemeinde teilt sich in die folgenden 3 Gemeindeteile auf:
Zusammen haben die drei Gemeindeteile etwa 20.400 Einwohner und erstrecken sich über eine Fläche von 109,45 km². Senden unterhält eine Partnerschaft mit der Stadt Koronowo in Polen und mit Jessen in Sachsen-Anhalt.
Die erste Erwähnung der Gemeinde finden wir im Jahr 890. In dem Heberegister des Klosters Werden wird Senden als „Sendiaon“ erstmals erwähnt. Bösensell wird als Basinseli erwähnt.
Das Schloss Sende wurde Anfang/Mitte des 15. Jahrhundert als Wasserschloss erbaut. Es liegt am Fluss Stever und wird von diesem gespeist. Seine heutige Form des Dreistaffelgiebels erhielt es zwischen 1448 und 1502. Man könnte es als älteste Bauwerk seiner Art und Vorbild für Bauten des westfälischen Renaissance Stils einstufen.
Heute ist das Schloss Teil der 100-Schlösser-Route des Münsterlandes und ein beliebtes Ausflugsziel. Es wurde auch als Denkmal des Monats in Westfalen-Lippe in Juli 2018 ausgezeichnet.
Wenn es um die letzte Ruhe- und Andachtsstätte geht, ist der Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt genau der richtigeAnsprechpartner. Wir begleiten sie vom persönlichen Erstgespräch bis hin zur kostenlosen Aufstellung des Grabsteines auf den Friedhöfen in Senden. Wir erledigen alle Formalitäten und geben Tipps und Information rund ums Grab.
Ob Einzel-, Doppel- oder Urnengrabsteine in der Grabsteingalerie finden sie Grabsteine aus ethischer Herkunft in verschiedenen Materialien, wie z.B.:
Mit dem 3-D Grabsteineditor können sie sich den Grabstein selbst gestalten und verschiedene Designs ausprobieren. Die Umsetzung des individuellen Designs können sie dann unseren Steinmetzen überlassen. Mit jahrelanger Erfahrung, Liebe zum Handwerk, der Tradition und Innovation setzen wir ihre Kreation bis ins Detail um und erschaffen ein Grabmal, das dem Verstorbenen würdig ist.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Senden unterhält Friedhöfe in den Gemeindeteilen:
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim