Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Die große kreisangehörige Stadt Kerpen hat circa 66.700 Einwohner und liegt im Rhein-Erft-Kreis. Die Stadt ist in 11 Stadtteile eingeteilt. Kerpen wurde erstmals urkundlich im Jahr 871 erwähnt und erhielt erst 1941 die Stadtrechte.
In 1813 wurde Adolph Kolping in Kerpen geboren. Er war ein katholischer Pfarrer, der ich sehr für die Besserung der sozialen Missstände einsetzte. Er gründete die Kolping Werke. Er wurde in 1991 vom Papst seliggesprochen, aber seine Heiligsprechung läuft noch.
2013 feierte man in Kerpen den 200-jährigen Geburtstag von Kolping und daraufhin erhielt die Stadt auch den offiziellen Titel: Kolpingstadt Kerpen.
An der Stelle des Adolph Kolping Geburtshauses gibt es heute das Kolpingmuseum. Dazu kommt ein 20 Kilometer langer Radwanderweg, der an verschiedenen Stationen seines Lebens vorbeiführt. Ein ICE 4 Zug trägt auch den Namen Adolph Kolping.
Eine Statistik des Jahres 2014 zeigt folgende Religionszugehörigkeiten in Kerpen:
In Kerpen gibt es 12 Friedhöfe. Auf dem Friedhof in Kerpen gibt es jetzt auch das Aschestreufeld. Hier wird die Asche einfach in den Wind gestreut, um Freiheit über den Tod hinaus zu symbolisieren.
Die Stadt bietet auch anonyme Bestattungen an, wobei das Grab nicht gekennzeichnet wird und es auch keine Bestattungsandacht gibt. Diese Art der Bestattung -rät die Stadt- muss man sich aber gut überlegen, da man hinterher keinen Ort der Trauer hat.
Von dem jüdischen Friedhof in Kerpen bestehen noch 80 Grabsteine. Er wurde von 1852 bis 1938 belegt. Auf dem jüdischen Friedhof im Stadtteil Brüggen bestehen noch 16 Grabsteine. Er wurde auch bis 1938 belegt.
Wir hier, im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt sind darum bemüht Ihnen den Abschied von ihren geliebten Verstorbenen so gut wie möglich zu Erleichtern und helfen Ihre Wünsche zu Grabsteingestaltung um zusetzten. Von der Erstberatung bis hin zur kostenlosen Aufstellung des Grabsteins bieten wir Ihnen Kompetenz, Qualität und Individualität.
Unsere Steinmetze setzen die Wünsche des Verstorbenen und dessen Familie um und kreieren eine einzigartige Grabstätte und ein würdiges Grabmal und das ohne Kinderarbeit, da wir nur Grabsteine aus ethischer Herkunft verwenden und in Deutschland produzieren.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Für mehr Informationen über die Friedhöfe und Bestattungsarten wenden Sie sich bitte an die Website der Stadt Kerpen.
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim