Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Die „graue Stadt am Meer“ -Husum- ist eine Kreisstadt im Kreis Nordfriesland mit circa 23.100 Einwohnern (Stand 2018).
Der Kidderminster-Ring, die Heiligenstädter Straße und Schönlanker Straße wurden zu Ehren der Städtepartnerschaften mit den folgenden Städten umgetauft:
Schon seit den 30er Jahren dient Husum als Filmkulisse. Hier wurden unter anderem die folgenden Filme/Serien gedreht:
Das Asmussen-Woldsen-Denkmal oder auch "Tinne-Brunnen" genannt, ist das Wahrzeichen der Stadt und zeigt eine junge Fischerfrau in holländischen Holzpantinen. In der rechen Hand hält sie ein Ruder.
Die ehemalige Nebenresidenz des herzoglichen Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf dient heute als Schlossmuseum und Kulturzentrum.
Besonders erwähnenswert ist der Schlossgarten mit seinen Krokussen. Die jährliche Krokusblüte ist eine Attraktion, die weit über Husum hinaus reicht. Dieses „Blütenwunder des Nordens“ verwandelt mit circa 4 Millionen lilafarbigen Krokussen den Schlosspark.
Natürlich wird auch jedes Jahr eine Krokusblütenkönigin gewählt.
Der Dichter und Schriftsteller lebte hier von 1866 bis 1880. Bilder und Gegenstände des Dichters sind hier zu sehen sowie der Sitz der Theodor-Storm-Gesellschaft.
Theodor Storm ist im Historischen Friedhof St. Jürgen begraben.
Wir, hier im Familienbetrieb Steinmetz Messerschmidt sind auf die letzte Würde des Verstorbenen bedacht und arbeiten eng mit dessen Familie und Freunden zusammen, um eine individuelle, stilvolle Grabstätte zu erschaffen.
Wir bieten:
Vom Erstgespräch bis über die kostenlose Aufstellung des Grabsteines können Sie sich auf uns verlassen. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim