Beantworten Sie ein paar Fragen und wir melden uns bei Ihnen, um unser Angebot unverbindlich zu besprechen. Gerne beantworten wir dabei auch persönlich Ihre Fragen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist nicht nur ein Einschnitt in das Leben. Es ist viel Arbeit, teuer und manchmal überwältigend.
Wir wissen das und sind für Sie da.
Wir haben schon hunderte Angehörige an die Hand genommen, um gemeinsam eine würdevolle letzte Ruhestätte zu erschaffen. Viele haben wir davor bewahrt, einen unpassenden Grabstein bei einem uninteressierten Steinmetz zu kaufen.
Bei uns stehen Sie mit dem Gedanken an den geliebten Menschen im Mittelpunkt, denn wir erschaffen
Besondere Grabsteine für Besondere Menschen
und zwar nur Grabsteine
Unsere Mission ist es, schöne Grabsteine für geliebte Menschen zu errichten. Und das geht nur, weil wir uns ausschließlich auf Grabsteine fokussieren.
Keine Steintreppen.
Keine Fließen.
Keine Fensterbänke.
Weil wir mit voller Hingabe dabei sind, sind wir der richtige Partner, um gemeinsam einen würdevollen Ort der Trauer zu gestalten.
In familiärer Atmosphäre sind Sie bei uns gut aufgehoben, weil wir einfach das machen, was wir am Besten können.
Und zwar nur Grabsteine.
Hövelhof ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen mit rund 16.400 Einwohnern Ende 2020. Die Gemeinde gehört zum Kreis Paderborn und liegt inmitten des Dreiecks Gütersloh, Detmold, Paderborn.
Hövelhof ist auch als Sennegemeinde bekannt. Die Senne ist eine Landschaft in Nordrhein-Westfalen, an der die Kreise Lippe, Gütersloh und Paderborn sowie die Stadt Bielefeld Anteile haben. Das Gebiet weist insbesondere ausgedehnte Heiden auf.
Hövelhof als politische Gemeinde gibt es erst seit 1807. Den Hövelhof – der Meierhof, von dem die Gemeinde ihren Namen hat – gab es aber wohl schon vor mehr als tausend Jahren.
Das denkmalgeschützte Jagdschloss Hövelhof ließ der Fürstbischof Dietrich Adolph 1661 als Fachwerkgebäude errichten. Das Wahrzeichen befindet sich im Besitz der katholischen Kirchengemeinde.
Hövelhof ist überwiegend katholisch geprägt. 2011 gehörten noch rund 61 % der Einwohner der Gemeinde der katholischen Kirche an, während der Anteil im selben Jahr bei etwa 17 % für die evangelischen Gläubigen lag. Sonstige Gläubige und Konfessionslose machten 2011 zusammen ca. 22 % in Hövelhof aus.
„Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.“ (Honoré de Balzac)
Der Verlust eines Angehörigen hinterlässt eine große Lücke. Ihr Grabdenkmal in Hövelhof sollte eine würdige Erinnerung an den verlorenen Menschen sein. Der Steinmetz-Meisterbetrieb Messerschmidt hilft Ihnen dabei mit seiner großen Expertise dank der Spezialisierung auf Grabsteine.
Wir arbeiten täglich an der Gestaltung individueller und persönlicher Grabsteine. Ihre Wünsche und unsere handwerkliche Umsetzung schaffen so einen Grabstein für Perfektion. Wir verwenden Naturstein aus unserer Region, aber auch aus anderen Orten der Welt, um den Wünschen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Schauen Sie sich in unserer virtuellen Grabsteingalerie um und kontaktieren Sie uns für Ihren Grabstein für Hövelhof (wir liefern deutschlandweit, inklusive Aufstellung).
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Beratung.
Wir freuen uns auf Sie!
Auf unserer Seite mit einem 3D-Grabsteineditor können Sie einen Grabstein (sowie Grabumrandung und -abdeckung) durch Auswahl von Material und Form selbst gestalten und diesen dann virtuell beschriften. Für den so konfigurierten Grabstein können Sie sich anschließend ein Angebot von uns erstellen lassen.
Als Meisterbetrieb errichten wir seit 2006 würdevolle Grabmäler in ganz Deutschland.
Wir unterstützen Sie bei der Suche und Konzeption eines passenden Grabsteins kompetent und professionell.
Mit unserer großen Auswahl an Urnengrabsteinen, Einzelgrabsteinen, Doppelgrabsteinen und Liegegrabsteinen können wir Ihre Wünsche umsetzen.
Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die individuelle Persönlichkeit des Verstorbenen in den Grabstein einzuarbeiten und einen würdevollen Ruheort zu gestalten.
Zwar produzieren wir im schönen Crailsheim in Baden-Württemberg. Aufgestellt werden unsere Grabsteine aber in ganz Deutschland, Österreich und Schweiz - also auch bei Ihnen und das ohne Aufpreis!
Der gemeindliche Friedhof von Hövelhof wurde 2019 100 Jahre alt. Das erste Begräbnis auf dem Friedhof fand am 19. Dezember 1919 statt.
Ausstellung
Mo-Sa: 8:00 - 20:00
So: Schautag - keine Beratung
über 1.400 Grabsteine:
Rotebachring 45
74564 Crailsheim